Die freudige Anspannung war im Gewölbe des Fischhofs Beer in Kleinsterz deutlich spürbar, als der 1. Vorsitzende der ARGE Fisch, Thomas Beer, die geladenen Ehrengäste der Karpfentrunkvorstellung begrüßte. Neben Landrat Roland Grillmeier sowie den Bürgermeistern Stefan Grillmeier (Mitterteich), Franz Stahl (Tirschenreuth), dem 3. Bürgermeister Andre´ Putzlocher (Wiesau) und Reinhold Witt (Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth-Weiden) erwarteten auch Teichwirte und Mitglieder der ARGE Fisch mit Spannung das diesjährige Festbier.
Bei der Begrüßung der Gäste freuten sich die Gastgeber Thomas Beer und Michael Hösl über die gelungene Kooperation. „Unser Festbier für die Erlebniswochen Fisch war schon immer regional“, – betonte Beer am Anfang seiner Rede. Von den besten Bierzutaten bis zum Etikett – alles kommt beim Karpfentrunk aus der Region.
Was den Brauerei-Inhaber Michael Hösl besonders stolz macht: Der gute Ruf des Karpfentrunks ist mittlerweile überregional geworden. In „Fohrzüglich“, einer Kolumne des deutschen Meisters der Biersommeliers Dr. Markus Fohr, berichtete er über das Festbier: „Seine Geschichte und seine Seltenheit machen den Karpfentrunk zum perfekten Geschenk für historisch interessierte Menschen. Die prägende Malzaromatik prädestiniert den Karpfentrunk als Gefährten für Speisen, mit denen nicht alle Biere gut können: Karpfen blau, gebacken, Forellen, Geräuchertes, Salziges und Rauchiges – und davon gibt es in der deftigen Oberpfälzer Küche genug“
Höhepunkt des Abends war natürlich das feierliche Anzapfen des ersten Fasses Karpfentrunks. Traditionell durfte Landrat Roland Grillmeier den großen Holzhammer schwingen. Aufmerksam beobachtet von Michael Hösl und den Gästen meisterte er seine Aufgabe mit Bravour, dann floss das Festbier in die Krüge. Beim Ausschank berichtete der Brauerei-Inhaber Michael Hösl über den erfolgreichen Vertrieb des Karpfentrunks. Dadurch, dass der Karpfentrunk in den Sommermonaten pausiert – genauso wie sein Namensgeber – warten die Kunden vor allem aus dem fränkischen Raum bereits ungeduldig auf die neue Saison des Oberpfälzer Festbieres.
Das konnten die Gäste der Vorstellung gut nachvollziehen: der vier Wochen lang gelagerte und unfiltriert abgefüllte Karpfentrunk ist dem Braumeister Frank Menzel hervorragend gelungen.
Das bernsteinfarbige Festbier wird die Erlebniswochen Fisch bereichern und ein idealer Begleiter zu Karpfen und anderen regionalen Produkten sein. Erstmals ausgeschenkt wird es bei der Eröffnung der Erlebniswochen Fisch am Sonntag, 28. September in Kornthan bei Wiesau. Ab dann ist der Karpfentrunk zudem in der regionalen Gastronomie und Getränkefachmärkten erhältlich.